schulsystem italien deutschland vergleich

Wer danach die Schulausbildung nicht fortsetzen will, muss bis zum vollendeten 18. Damit wurden die ab 1923 gegründeten Sonderschulen und auch die seit 1908 an Regelschulen bestehenden Sonderklassen abgeschafft. Sie vermitteln eine breite Allgemeinbildung, die als Grundlage für das universitäre Studium dienen soll. [28][29] An italienischen Auslandsschulen sind vierstufige Oberschulen seit langer Zeit die Regel. Die finanzielle Unterstützung von Privatschulen durch den Staat ist umstritten, auch weil die Unterrichtsqualität oft nicht an die staatlicher Schulen heranreicht.[3]. Bulgarien | Niederlande | Bis 2010 gab es nachstehende Fachrichtungen: Seit 2010 bestehen nur noch zwei Ausbildungsrichtungen mit insgesamt elf Fachrichtungen: Nach den ersten beiden, vorwiegend allgemeinbildenden Jahren erfolgt die fachpraktische Ausbildung unter anderem in Lehrwerkstätten, Laboratorien und ähnlichen Einrichtungen. Kroatien | Insbesondere die unzureichenden Standards im beruflichen Bildungswesen einiger süditalienischer Regionen sprechen gegen eine vollständige Regionalisierung. Will man die Schulausbildung nicht fortsetzen, muss man bis zum vollendeten 18. also wie heißt das und nach wie vielen Jahren schule hat man in Frankreich den Regelschulabschluss und das Abitur. Lebensjahr eine Berufsausbildung absolvieren. ), Webseiten des deutschen und ladinischen Berufsbildungswesens in Südtirol (de. Die staatlich anerkannten regionalen Abschlüsse ermöglichen eine Fortsetzung der Ausbildung an staatlichen Schulen bis hin zur Hochschulreife. Das liegt daran, dass die Unis nicht auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorbereiten, sondern lediglich auf eine akademische Tätigkeit. In letzterem Fall sind die Jahrgangs- und Abschlussprüfungen an staatlichen Schulen abzulegen.[20]. Es sind auch Praktika bei Unternehmen vorgesehen. Der Schüler muss (nach der Pflichtschule: kann) das Schuljahr dann wiederholen. Mehrjährige berufsbildende Kurse sind oft staatlich anerkannt und besonders in strukturschwachen Gebieten mit hoher Arbeitslosigkeit von großem sozialem Nutzen. Wirtschaftsgymnasien und technologische Gymnasien entstanden nach verschiedenen Schulversuchen durch Umbenennungen von Fachoberschulen von 2004 bis 2006, dann wurden diese Reformen entweder wieder rückgängig gemacht oder durch besondere (lateinlose) Zweige am Sozialwissenschaftlichen oder Naturwissenschaftlichen Gymnasium ersetzt. Das Bildungssystem in Italien wird im Allgemeinen durch nationale Gesetze geregelt und ist daher weitgehend einheitlich. Fortan werden diese aufgezeigt und ausdrücklich besprochen. Jahrhundert wurden in einzelnen italienischen Staaten erste staatliche Schulen eingerichtet, vor allem nach der Aufhebung der Jesuitenschulen. ), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bildungssystem_in_Italien&oldid=207439131, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2018-08, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-08, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium, unbekannt (ab 2008 pädagogisches Gymnasium), Chemie, Werkstoffkunde und Biotechnologie, Handwerkliche und industrielle Produktion, Maximal vier Kinder mit Behinderung oder mit Lernstörung pro Klasse (in der Regel nicht mehr als ein oder zwei), Maximal 20 Kinder pro Klasse (ab 21 Schülern wird die Klasse geteilt). Der Schulbesuch ist bis zum Abschluss der Sekundarstufe I gebührenfrei, für Schulbücher und Unterrichtsmaterialien müssen die Familien aufkommen. Das genannte scharfe Nord-Süd-Gefälle wurde erneut bestätigt. [6], Nachstehend eine Tabelle mit den Ergebnissen der 2009 durchgeführten PISA-Tests in den Bereichen Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften. Ungarn | Italien | Die Bezeichnung „Akademie“ impliziert in diesen Fällen, dass hier angehende Offiziere oder ihnen gleichgestellte Beamte auf Hochschulniveau ausgebildet werden. An staatlich anerkannten, aber nicht gleichgestellten Privatschulen kann die Schul- oder Berufsbildungspflicht erfüllt werden, jedoch können diese Schulen keine rechtlich gültigen Zeugnisse ausstellen. Der an italienischen Gymnasien traditionell stark ausgeprägte Latein-Unterricht wurde etwas eingeschränkt. Bis in die neueste Zeit gab es in Italien kein eigenes System von Elitehochschulen wie in Frankreich. Ein Promotionsstudium dauert mindestens drei Jahre. Die im Jahr 2000 eingeführte Verlängerung der Schulpflicht gab man 2004 aus strukturellen Gründen auf und ersetzte sie durch eine berufliche Ausbildungspflicht, womit man die für die berufliche Bildung mitverantwortlichen Regionen in die Verlängerung der Schul- und Ausbildungspflicht einband und so zu einer akzeptablen Zwischenlösung kam. Litauen | Die Primarstufe und die Sekundarstufe I umfassen zusammen acht Jahrgangsstufen. Mit der napoleonischen Besetzung kamen auch die Bildungsideale der Französischen Revolution nach Italien. Die vierjährigen Studiengänge wurden schließlich um ein Jahr verlängert. Grundsätzlich soll kein Jugendlicher das Bildungssystem verlassen, ohne einen berufsqualifizierenden Abschluss erreicht zu haben. Verbreitet ist an staatlichen Oberschulen auch die Nichtschülerprüfung zur Erlangung der Hochschulreife. In der Regel werden Kinder ab drei Jahren, unter Umständen auch ab zweieinhalb Jahren, auf spielerische Weise auf den Pflichtschulbesuch vorbereitet. Für die Berufsbildung gibt es einen einheitlichen strukturellen Standard, das Nähere regeln auch Regionen und Provinzen. Beteiligte Akteure sind die Oberschulen, Hochschulen, Unternehmen und Verbände, sowie Regionen und auch nachgeordnete Gebietskörperschaften. Malta | In der Regel erfolgt die Einschulung mit sechs Jahren. Der Hochschulzugang war fast ausschließlich über die kostenpflichtigen Gymnasien möglich. Zypern. Das polnische Schulsystem zeigt viele Differenzen im Vergleich zum deutschen auf. Leben, wo andere Urlaub machen – das ist die Devise vieler Auswanderer. Über die Stundentafel entscheidet aber im Rahmen der allgemeinen Vorgaben durch Staatsgesetze jede Schule selbst. Staatliches Schulsystem Italien Betriebliche Ausbildung - duales Berufsausbildungssystem nur in Südtirol und vereinzelten Großbetrieben in Norditalien - Formen der betrieblichen Ausbildung: - Lehre (Apprendistato) - Ausbildung in Großunternehmen - Ausbildungs- und Arbeitsverträge Autonome Gebietskörperschaften wie Südtirol haben im Bildungsbereich erweiterte Zuständigkeiten und Aufgaben. Die Schularten in Italien sind etwas anders aufgebaut als hier in Deutschland. Schulen, an denen mehrere Gymnasial- oder Oberschultypen unter einem Dach bestehen oder die in einem Schulzentrum zusammengefasst und dort organisatorisch miteinander verbunden sind, nennen sich auch istituto di istruzione secondaria superiore. Daneben gibt es unter anderem den Verband der Volkshochschulen Südtirols.[23]. ), Uni Florenz über die mittelalterlichen Abakusschulen (it. Vorschule (Kindergarten) mit der alten Bezeichnung Scuola Materna, Grundschule Giacomo Puccini in Prato (Toskana). Weißrussland | Skip to content. Die praxisorientierten Fachoberschulen (istituto tecnico) bieten die Möglichkeit, neben der Allgemeinen Hochschulreife auch einen berufsqualifizierenden Abschluss zu erwerben. Die fünf Jahrgangsstufen werden zu drei Zyklen zusammengefasst. Derzeit gibt es folgende Ausbildungs- und Fachrichtungen: Die Fachrichtungen unterteilen sich je nach genauem Berufsbild weiter in Fachklassen.[2]. In vielen Fällen bestehen Kooperationen mit staatlichen Universitäten. Ausgeprägt sind auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Schularten: Bei 15-Jährigen wurden an Gymnasien die besten Ergebnisse erzielt, es folgten die Fachoberschulen und dann die Berufsfachschulen. Ausbildung in Frankreich 1.1 Bildung und Staat „Die Nation gewährleistet dem Kinde wie dem Erwachsenen gleichen Zugang zur In den Jahren danach folgten weitere Modernisierungen des bestehenden Systems, die 2010 zu ihrem vorläufigen Abschluss kamen. Nach der Einigung Italiens im Jahr 1861 wurden die Regelungen des Königreiches Sardinien-Piemont aus dem Jahr 1859 auf das ganze Land ausgedehnt. Das VHS-Netz ist in verschiedenen Regionen Italiens noch relativ weitmaschig. Am Naturwissenschaftlichen Gymnasium und am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium bestehen besondere Zweige, an denen auf Latein ebenfalls verzichtet wurde. danke schon mal im voraus : Das deutsche Schulsystem setzt dagegen mehr auf Gruppenarbeit und Mitgestaltung des Schullebens. ), Vorlage:Webachiv/IABot/www.diversabileonline.com, Offizielle Webseiten des ISISS in Rom mit Außenstellen in Padua und Turin, Vorlage:Webachiv/IABot/www.isiss-magarotto.it, Offiziellen Webseiten des Schulamts Apulien (it. Nach dem Master gibt es weitere postgraduale Spezialisierungen, die in der Regel in zwei Jahren absolviert werden können. Hier ist in der Regel eine dreijährige Vollzeitausbildung vorgesehen, wobei der praktische Teil wiederum in eigenen Lehrwerkstätten oder im Rahmen von Betriebspraktika absolviert wird. B. diploma di maturità classica, maturità tecnica oder maturità professionale. Jedoch sind die Zahlen der Abbrecher in China dafür viel geringer. Der Übertritt in die Sekundarstufe I erfolgt in der Regel mit elf Jahren. Dänemark (Grönland) | Daneben gab es auch Grammatikschulen, an denen Latein gelernt und die Klassiker antiker Schriftsteller gelesen wurden. Die Abschlüsse führten neben der Bezeichnung maturità immer auch einen schultypbezogenen Zusatz, also z. Bis zum Jahr 2000 unterlagen sechs- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche einer nur achtjährigen Schulpflicht. Das Schulsystem in Italien ist in mehrere Stufen unterteilt. 1969 leitete man nach Studentenprotesten eine Neuordnung der Oberstufen ein. Dennoch gehen die sich derzeit entwickelnden staatlichen Elitehochschulen auf eine französische Gründung zurück: die 200 Jahre alte Scuola Normale Superiore in Pisa. Wird ein Schüler zweimal nicht versetzt, kann die Schule die Wiedereinschreibung verweigern. In der Mittelschule wird mit einer zweiten Fremdsprache begonnen. So ist das Liceo Classico humanistisch, das Liceo Scientifico mathematisch-naturwissenschaftlich, das Liceo Linguistico neusprachlich, usw. Online-Spende; Spenden und Sponsoren; Über uns. In Italien gibt es sechs Arten von Gymnasien: Die Gymnasien stehen hier in der Reihenfolge ihrer Einführung. Kosovo | Anschließend beginnt im Schulsystem in Italien die Sekundarstufe II. Etliche Päpstliche Universitäten befinden sich zwar in Italien, gehören jedoch dem Heiligen Stuhl. Das sozialwissenschaftliche oder pädagogische Gymnasium entstand nach Umbenennungen aus der ehemaligen Lehrerbildungsanstalt (Istituto Magistrale), an der früher Grundschullehrer ausgebildet wurden, bis auch für diese ein Hochschulstudium Pflicht wurde. Im 13. B. Italienisch. Privatschulen, die den oben genannten Schulstufen zugeordnet werden können und bestimmte staatliche Voraussetzungen erfüllen, werden in Italien als „paritätische“ oder gleichgestellte Schulen bezeichnet. Die Analphabetismusrate blieb in Italien bis zur Einigung des Landes hoch, insbesondere im Süden. Das erste Berufsbildungsjahr oder auch die ersten beiden Jahre können vorwiegend der beruflichen Orientierung dienen. In der Grundschule erfolgt die Nichtversetzung in der Regel nur nach Zustimmung der Eltern. Dies ist nicht zu verwechseln mit Homeschooling für Kinder und Jugendliche, da es sich bei den „Privatisten“ um Erwachsene handelt, die nach Erfüllung der Schulpflicht einen nicht erreichten oder höheren Schulabschluss nachholen wollen. Auf freiwilliger Basis besuchen die meisten italienischen Kinder zwischen drei und sechs Jahren zunächst den Kindergarten (Scuola dell´Infanzia). Für die Erlangung der Hochschulreife bzw. Die höheren Berufsbildungslehrgänge dauern in der Regel zwei Jahre und richten sich an Absolventen der Oberschulen sowie der staatlichen und regionalen Berufsbildungseinrichtungen. Das E-Learning hat auch in Italien erheblich an Bedeutung gewonnen. Autonome Gebietskörperschaften wie Südtirol haben im Bildungsbereich erweiterte Zuständigkeiten und Aufgaben. Das regionale Berufsschulwesen besteht seit den 1970er Jahren. Bis zum Jahr 2010 gab es eine relativ klare Trennung zwischen den staatlichen Berufsfachschulen und den Berufsschulen der Regionen. Ergebnisse – Deutschland. Die Infografik zeigt einige der Schwächen der italienischen Wirtschaft: im Vergleich zu Deutschland gibt es hier weniger Erwerbstätige, dafür aber eine deutlich höhere Jugendarbeitslosigkeit bzw. Denn sie müssen für ihren Lebensunterhalt selbst aufkommen. Bildungsministeriums zur Berufsbildung (pdf, it,; 1,5 MB), Prof. S. Giulini, Uni Genua, auf www.unibocconi.it mit Link auf Pisa 2009 (it. Die musischen Gymnasien waren früher Teil der Musikhochschulen (Konservatorien), als eigenständige Gymnasialform wurden sie erst mit den jüngsten Schulreformen anerkannt. Über uns; Leitbild Tschechien | ), Allgemeines und geschichtliches über das Schulwesen in Italien (it. Jugendliche wechseln in der Regel im Alter von 14 Jahren in die weiterführenden Schultypen der Sekundarstufe II. Der dritte Schultyp ist die Berufsfachschule (istituto professionale), an der nach drei oder vier Jahren ein Berufsabschluss erreicht werden kann, nach fünf Jahren die Allgemeine Hochschulreife. In den 1960er Jahren entstand das Liceo Artistico, das heute neben klassischer Kunsterziehung auch modernere Inhalte wie Multimediakunst oder Design in seinem Fach-Curriculum hat. Bereits das piemontesische Schulsystem sah nach der damals vierjährigen Grundschule eine Aufteilung in (ausschließlich humanistische) Gymnasien (Unterstufe: ginnasio, Oberstufe: liceo) und berufsvorbereitende Schulen (Unterstufe: scuola tecnica, Oberstufe: istituto tecnico) vor. An ihnen sind rund zehn Prozent aller Schülerinnen und Schüler im Alter von drei bis 18 Jahren eingeschrieben. Sie gehört zum staatlichen Schulsystem. Diese Reform wurde nicht umgesetzt, unter anderem, weil man den staatlichen Einfluss auf die Berufsbildung für stabilisierend hält und auf diese Weise weiterhin eine gewisse Einheitlichkeit gewährleistet wird. Das traditionsreiche und prestigeträchtige humanistische Gymnasium (Liceo Classico oder Liceo Ginnasio) hat seinen Schwerpunkt im humanistischen Bereich und bei den Sprachen Latein und Altgriechisch. Die Noten von 0 bis 5 sind negativ und damit nicht ausreichend. In den ersten beiden Jahren wird hier hauptsächlich Allgemeinwissen vermittelt. Die Ausbildungsgänge der regionalen Berufsschulen dauerten in der Vergangenheit in der Regel zwei bis drei Jahre. In ihren Lehrinhalten richtete sie sich nach Maria Montessori. Das italienische Schulsystem untergliedert sich horizontal in mehrere Stufen. Die offizielle Bezeichnung ist heute esame di stato bzw. Landesberufsschule Luigi Einaudi in Bozen (Südtirol). Lettland | Die folgenden Grafiken geben dir einen Überblick über die Schulsysteme in den 16 Bundesländern. Dabei gibt es im Schulsystem in Italien zwei Möglichkeiten, nämlich die Wirtschaftliche oder die Technologische Fachoberschule. In den folgenden Jahrzehnten setzte sich der Geist dieser Reformen im ganzen Schulsystem durch, das jedoch strukturell weitestgehend unverändert blieb. Serbien | San Marino | Bei einigen Ausbildungsgängen ist eine durchgehende fünfjährige Fachausbildung vorgesehen, die die Hochschulreife automatisch mit einschließt. Die Stundenpläne sämtlicher staatlicher Schulen (auch der Oberschulen) sehen einen großen für alle Schüler gleichen Pflichtteil vor, nur wenige (10–20 %) der Stunden sind Wahlpflichtstunden. Heute muss der Schüler seine Lernrückstände während der Sommerferien aufholen und Anfang September, bevor das neue Schuljahr beginnt, eine Prüfung in den aufgeschobenen Fächern absolvieren. [26] Dies geschah nach langen Debatten erst Ende 1962, als mit der scuola media unica alle Unterstufen der Sekundarschulen zu einer dreijährigen Einheitsmittelschule zusammengelegt wurden. Die Gymnasien (liceo) bereiten im Allgemeinen auf ein Hochschulstudium vor und sind in ihren Lehrinhalten eher abstrakt. Im italienischen Schulsystem können Schüler, die das Schuljahr mit nicht genügendem Ergebnis abgeschlossen haben, nicht versetzt werden. Schulen, an denen jeweils eine Vor-, Grund- und Mittelschule unter einem Dach besteht, nennen sich auch istituto comprensivo. (Alter: drei bis sechs Jahre). Schulsystem in Frankreich im Vergleich zu Deutschland Was ist in Frankreich der deutsche Regelschulabschluss und was das Abitur. Mangels Infrastruktur und qualifiziertem Personal gerieten viele dieser Schulen bald wieder unter kirchliche Kontrolle. So kann das erste Berufsbildungsjahr an staatlichen Berufsfachschulen absolviert werden, danach ist eine Fortsetzung der Ausbildung im regionalen Berufsbildungswesen und in Ausbildungsbetrieben möglich. Einzelne Universitäten haben unter den Bezeichnungen Scuola Superiore, Istituto Superiore oder Collegio Superiore vergleichbares aufgebaut, in der Absicht, diese Institute nach pisanischem Vorbild später rechtlich zu verselbständigen. Das erste Jahr dient der Einführung, es folgen zwei zweijährige Zyklen. Als Vorbild dienten in diesem Bereich die deutschen Meisterschulen und Berufsakademien. Etwa 40 % der 18-22-jährigen Chinesen nimmt ein Studium auf. Nach der Regelung aus dem Jahr 1859 beschränkte sich die Schulpflicht auf die ersten beiden Jahre der vierjährigen Grundschule, welche 1877 um eine weitere Jahrgangsstufe ausgebaut wurde, 1904 vorübergehend um eine sechste (Schulpflicht für die Sechs- bis Zwölfjährigen). Von wenigen Ausnahmen abgesehen gehört die Erwachsenen- und Weiterbildung nicht zum staatlichen Bildungssystem im engeren Sinn. Einige wenige Gymnasien (und andere Oberschulen) haben ein besonderes Sport-Angebot und bieten angehenden Leistungssportlern einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Unterricht. Die Vorstellungen konnten nur ansatzweise umgesetzt werden, blieben aber als Ideal auch in der Restaurationszeit nach 1815 bei vielen Pädagogen erhalten. Diese Einrichtungen werden unter dem Begriff Alta formazione artistica, musicale e coreutica[15] zusammengefasst. Der Abschluss eines zweijährigen Lehrgangs an einem Istituto Tecnico Superiore entspricht im Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau EQR 5, die selteneren dreijährigen Studiengänge dem Niveau EQR 6. Den Konservatorien sind oft oben genannte Musische Gymnasien angeschlossen. [27] Schulversuche an privaten und staatlichen Oberschulen mit nur mehr vier Klassenstufen wurden bereits eingeleitet. Die Schulpflicht wurde auf acht Jahre (für Sechs- bis 14-Jährige) verlängert (jedoch nicht wirklich durchgesetzt). Es bleibt den Schulen jedoch vorbehalten, mehrfach Kinder mit einer Mehrfachbehinderung vom Unterricht auszuschließen. ), Autonome Provinz Bozen-Südtirol – Deutsches Schulamt (dt. Die neuen Bezeichnungen der Fachoberschulen lauten Istituto Tecnico Economico (Wirtschaftsfachoberschule) und Istituto Tecnico Tecnologico (Technologische Fachoberschule), wobei der italienische Ausdruck tecnico hier nicht für „Technik“ steht, sondern in diesem Fall für „Fach“. Auch an den Pflichtschulen gibt es unter Umständen ein Ganztagsschulangebot. Russland | Jahrhundert entstanden in verschiedenen Gegenden kirchenunabhängige Gemeindeschulen und Privatschulen, die vor allem Lesen und Schreiben in der Volkssprache lehrten. Die praktische Ausbildung erfolgt in Lehrwerkstätten und im Rahmen von Betriebspraktika. Norwegen | Die erste Leistungsauswahl findet genau wie in Deutschland nach vier Jahren statt und die Eltern in Österreich können nach Rücksprache mit den Lehrern entscheiden, ob sie ihre Kinder auf die drei folgenden Schulen schicken und zwar die Hauptschule, Mittelschule oder Unterstufe der höheren Schule. So weit wie möglich hat man sich ansonsten an der im deutschsprachigen Raum weit verbreiteten dualen Ausbildung orientiert. Frankreich | Wer sich auf ein Hochschulstudium vorbereiten möchte, geht aufs Gymnasium (Liceo), das mit der Staatlichen Abschlussprüfung (Esame di Stato) endet. Diese Seite wurde zuletzt am 9. Liechtenstein | In der Grund- und Mittelschule erhalten diese sowie besonders schwache Schüler mit Lernstörungen eine besondere Lehrkraft, sogenannte „Integrationslehrer“, die während des Unterrichtes ausschließlich dem Schüler oder der Schülerin mit Behinderung zur Seite steht. Verglichen werden die Ergebnisse Italiens mit denen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie mit dem Durchschnitt der OECD-Staaten. Die offizielle Bezeichnung lautet seit 2004 scuola secondaria di primo grado. Jugendliche werden von der zwölfjährigen Bildungspflicht befreit, wenn sie vor Vollendung des 18. Mit den jüngsten Reformen wurden diese Zyklen zum Teil verändert und flexibilisiert sowie Kooperationen zwischen den beiden Schulformen ermöglicht. [17], Neu ist das höhere Berufsbildungswesen (Istruzione e Formazione Tecnica Superiore). Mit sechs Jahren kommt man für fünf Jahre in die Grundschule (Scuola Primaria) und lernt Englisch als erste Fremdsprache. Ihre Zeugnisse und Abschlüsse entsprechen rechtlich denen der staatlichen Schulen. ), Autonome Provinz Bozen-Südtirol – Abteilung deutsche und ladinische Berufsbildung (dt. Im Aostatal findet der Unterricht in Französisch und Italienisch statt. Eine Alternative ist die Gesamtschule, an der man alle Abschlüsse machen kann. Man kann sich auch für den Besuch der Fachoberschule (Istituto Tecnico) entscheiden. Im Jahr 1968 führte man die staatliche Vorschule (scuola materna) auf systematische Weise ein. Schulsystem italien deutschland vergleich Bildungssystem in Italien - Wikipedi . Verwaltungs-, Polizei- und Militärakademien haben ebenfalls Hochschulrang. Große staatliche Behörden und Organisationen haben eigene Fortbildungseinrichtungen, darunter die Scuola Nazionale dell’Amministrazione oder das Centro Alti Studi per la Difesa. Bis ins Hochmittelalter blieb die schulische Erziehung in den italienischen Staaten wie fast überall in Europa in den Händen der Kirche. Sowohl die Gymnasien als auch die Fachoberschulen (in Südtirol gemeinsam unter dem Begriff Oberschulen subsumiert) umfassen fünf Jahrgangsstufen, wobei die ersten beiden Jahre allgemeinbildender gehalten sind und auch der Orientierung dienen. ), Deutsches Schulamt Südtirol zu den Abendschulen (pdf, de. Die dreijährigen praxisorientierten Studiengänge spielten ab Ende der 1980er Jahre in etwa die Rolle der Fachhochschulen des deutschsprachigen Raumes. Für die Masse der Studiengänge galt früher eine Regelstudienzeit von vier Jahren, bei den Ingenieuren waren es fünf, bei den Medizinern sechs. Wie in Deutschland gibt es hier unterschiedliche Fachrichtungen. In Deutschland ist das Schulsystem in jedem Bundesland ein bisschen anders. Polen | Island | Es gibt ein Halbtags- und ein Ganztagsschulangebot. Finnland | Das thematische Angebot ist im Allgemeinen mit dem deutscher Volkshochschulen vergleichbar. Liceo Ginnasio “Andrea Doria” in Genua (Ligurien). Die Aufteilung der Bildung in Italien ist wie folgt: 1. Im internationalen Vergleich ist das nicht viel. Sie bildet den ersten Abschnitt des Pflichtschulbereiches.
Verheirateter Kollege Steht Auf Mich, Faust, Der Nachbarin Haus Manipulation, Wörter Mit F Grundschule, Inima Schimbatoare Ep 39 Online Subtitrat In Română, 17 Stvg Schema, Ferrero Küsschen Werbung 2020, Cornelsen Biologie - Lösungen Pdf, Boolesche Algebra Operatoren Reihenfolge, Stall Leichhauer Oer-erkenschwick,